Was ist burg entenburg?

Burg Entenburg

Die Burg Entenburg ist eine fiktive Burg, die hauptsächlich im Werk des deutschen Schriftstellers Michael Ende bekannt ist, insbesondere durch seinen Roman Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.

Wichtige Merkmale:

  • Bewohner: Die Burg Entenburg wird von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften bewohnt, einem eher unbedeutenden und leicht verunsicherten Herrscher. Siehe auch: Königtum.
  • Lage: Die Burg befindet sich auf der Insel Lummerland, einem winzigen Eiland im weiten Ozean.
  • Funktion: Entenburg ist das Zentrum der Verwaltung von Lummerland, obwohl die Insel so klein ist, dass die Burg fast den gesamten bewohnbaren Raum einnimmt.
  • Symbolik: Die Burg und ihr König stehen sinnbildlich für Kleinstaaterei und möglicherweise auch für eine gewisse Bürokratie, wenn auch in einer sehr humorvollen und liebevollen Darstellung.
  • Bedeutung im Roman: Die Burg ist Ausgangspunkt vieler Abenteuer von Jim Knopf und Lukas. Die Entscheidung, die Insel zu verlassen, um Platz zu schaffen, wird in Entenburg getroffen. Siehe auch: Abenteuer.